Historie
Daten & Fakten
29
Mannschaften
ca. 500
Mitglieder
30
Trainer
Seit 1926 wird Fussball in Kaulsdorf gespielt. Die Spielgemeinschaft Stern Kaulsdorf e.V. hat ihre Wurzeln im 1926 gegründeten SC Stern 26 Kaulsdorf. Auch wenn sich aus den Aufzeichnungen zur wechselvollen Geschichte des Kaulsdorfer Fußballs keine nahtlose Verbindung zwischen dem SC und der heutigen SG Stern ziehen lässt, sehen wir uns doch in der Tradition des Sportclubs 26.
Nachdem dessen Vereinstätigkeit Ende 1944 eingestellt wurde, bildete schon bald nach Kriegsende die kommunale „Sportgruppe Kaulsdorf“, aus der dann im Jahr 1950 die SG Stern Kaulsdorf entstand. Nach dem Zusammenschluss mit der BSG Lokomotive Berlin-Ost trugen die Fußballer ihre Spiele unter dem Namen BSG Lok Ost aus. In dieser Zeit entstand aus Totomitteln und Tausenden freiwilligen Arbeitsstunden der heute noch existierende Naturrasenplatz an der Lassaner Str. (erste Punktspiele 1962).
Über lange Zeit dienten dort Eisenbahnwaggons als Umkleidekabinen. Nach Auflösung der Betriebssportgemeinschaften im Jahr 1990 wurde der Berliner Eisenbahnsportverein 1953 e.V. gegründet. Die Abteilungen Fußball und Faustball haben 1994 die Rechtsnachfolge übernommen und gleichzeitig die Rückbenennung in Stern Kaulsdorf beschlossen.
Somit konnten wir im Jahr 2001 „75 Jahre Fußball in Kaulsdorf“ feiern und eine Ehrenplakette des DFB sowie einen Ehrenwimpel des BFV entgegennehmen. Mit dem neuen (alten) Namen kam auch neuer Schwung. Die Niedergangsstimmung nach der Wende, die vor allem aus der ungeklärten Situation der Sportanlage resultierte war bald überwunden. Die Mitgliederzahlen, insbesondere im Nachwuchsbereich stiegen wieder. 1998 wurde der Verein mit der Sepp- Herberger- Urkunde des BFV für besonders bemerkenswerte Nachwuchsarbeit ausgezeichnet.
Mit den im Jahr 2002 begonnenen Sanierungsarbeiten auf der Sportanlage haben sich die Bedingungen für die Arbeit des Vereins stark verbessert. Die Inbetriebnahme der Lichtanlage für den Kunstrasenplatz, zu Beginn der Saison 2006 / 07, ist ein weiterer bedeutender Fortschritt.
Erfolge
(….werden derzeit zusammengestellt)
Vorstand

1.Vorsitzender
Thomas Schulz
t.schulz@stern-kaulsdorf.de

2.Vorsitzende
Daniela Herrmann
d.herrmann@stern-kaulsdorf.de

Kassenwart
Benny Jünemann
b.juennemann@stern-kaulsdorf.de

1.Jugendwart
René Riemann
rene.riemann@stern-kaulsdorf.de

2.Jugendwart
Enrico.Kowohl
enrico.kowohl@stern-kaulsdorf.de

Koordination Männerfußball
Björn Bienert
bjoern.bienert@stern-kaulsdorf.de

Sportwart
Peter Rupp
p.rupp@stern-kaulsdorf.de

Vertretung Faustball
Thomas Gressner
t.gressner@stern-kaulsdorf.org

Mitgliederverwaltung
Stefan Hans
s.hans@stern-kaulsdorf.de

Elternvertretung
Beatrice Mustelier
bea@stern-kaulsdorf.de
Sponsoren
unsere Sponsoren
Hallo und herzlich willkommen!
Die SG Stern Kaulsdorf e.V. bietet zahlreiche Möglichkeiten Ihr Unternehmen im emotionalen Umfeld des Fußballs darzustellen und zu verankern. Die Vorteile einer Partnerschaft innerhalb und außerhalb Kaulsdorfs sind zahlreich, denn keine Sportart ist in den nationalen wie auch regionalen Medien stärker vertreten als „König Fußball“.
Ein Sponsoring bei der SG Stern Kaulsdorf ist ein wichtiger Beitrag, um den Fußballfans in der Region auch in Zukunft attraktiven Fußball bieten zu können. Sie ermöglichen dem Verein eine positive sportliche Entwicklungsperspektive und fördern mit Ihrem Beitrag die Weiterentwicklung in allen Bereichen, von den Minikickern bis zu unserer ersten Mannschaft.
Hohe Reichweiten und ein einmaliger Erlebniswert faszinieren Zielgruppen jeglichen Alters. Sollten Sie Interesse an weiteren Informationen bekommen haben, stehen wir Ihnen gerne Rede und Antwort.
Stehen Sie an der Seite der SG Stern Kaulsdorf im Blickpunkt der Öffentlichkeit – Spieltag für Spieltag, die ganze Saison. Fordern Sie einfach unsere Sponsorenmöglichkeiten an. Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch. Sprechen Sie uns an!
Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
info@stern-kaulsdorf.de
Dokumente
Allgemein
Vereinssatzung
Beitrittserklärung – Erwachsene
Beitrittserklärung – Kinder und Jugendliche
Fotoerlaubnis
Unfallanzeige
Wichtig: Bei einem Sportunfall ist unabhängig von einer Schadensanzeige innerhalb von 3 Kalendertagen ein Arzt aufzusuchen! Die Unfallanzeige bitte ausfüllen und in unserer Geschäftsstelle abgeben.